top of page
Kumi Nakamura Ahl Klavier

 

Biografie und Studium

Kumi Nakamura ist in Japan geboren und aufgewachsen. Sie erlernte das Klavierspielen bereits mit dem 3. Lebensjahr. Ihr gutes Gehör und ihr Talent verschaffte ihr die Möglichkeit auch anspruchsvolle Werke ohne Noten zu spielen. So absolvierte Sie bereits mit 8 Jahren die YAMAHA-Musikschule. Mit 9 Jahren begann Ihre ernste Musikausbildung. Ihr Wunsch Konzert-Pianisten zu werden, motivierte die talentierte Künstlerin, auf ein Musik-Internat 800km entfernt von Ihrem Heimatort zu gehen. So begann nun die musikalische Ausbildung im Musashino - Musischen Gymnasium für professionelle Musikausbildung.

Studium

 

  • Studienbeginn mit 18 Jahre an der Musashino – Musikhochschule. Hauptfach Klavier bei Frau Prof. Reiko Sakai und Frau Reiko Ishibashi. Abschluss des Studiums in Japan.

  • Studierte weiter an der Hochschule der Künste Berlin. Hauptfach Klavier bei Herrn Sorin Enachescu, bei Frau Prof. Elena Lapitzkaja.

  • Später Wechsel an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig mit dem Studiengang Hauptfach Klavier bei Herrn Prof. Christoph Taubert.

  • Abschluss des Studiums in Deutschland als Diplom–Pianistin

Kurse und Workshops:

 

  • Internationaler Sommerkurs im Mozarteum in Salzburg, Klavierunterricht bei Frau Prof. Helena Costa.

  • Internationaler Sommerworkshop in Buckow
    (Märkische Schweiz), Klavierunterricht bei Herrn Alexander Malter.

  • mehrere Klavierworkshops an der 
    Hochschule der Künste Berlin bei Herrn Prof. Gyorgy Sebok.

  • Internationaler Musik-Klavierworkshop in Luzern bei Herrn Prof. Alfons Kontarsky.

Gehobene Lehrtätigkeit:

  • 4 Sommerkurse für Klavierlehrer in Japan

  • mehrmals Masterclass für Leistungskinder in Japan

http://www.charisma-artists.de/Kumi_Nakamura/Biografie.htm

 

 

Torsten Ahl Geige
Musikausbildung:
  • mit 3 Jahren Gropius - Chor Ltg. Herr Jahn als Mitglied im Kinderchor

  • mit 4 Jahren Musikschule Neukölln (Berlin) Violine bei unter Anderem bei Herrn                 Reichard, Frau Keese & 5 Jahre Klavier unter Anderem bei Herrn                  Sparrer

  • mit 12 Jahren      Mitglied im Musikschulorchester

  • vom 22. bis zum 26. Lebensjahr Konzertmeiser im Kammerorcherster Mariendorf unter der Ltg. von                           Hern Novicki

 

Studium

 

  • TU Berlin; Elektrotechnik

  • HdK Berlin; Tonmeister; Hauptfach Violine

                                            Diplom - Tonmeister 28. 06. 93

 

Berufliche Tätigkeiten:

  • Nebenberuflich Chorleiter bei der Kirchengemeinde J.Chr. Blumhardt

  • Beschäftigung als freier Mitarbeiter bei RiAS - Berlin

                                            Archiv im Bereich Klassik

  • Beschäftigung als Diplom - Tonmeister bei Teldec Classics

  • International GmbH Editing und Mastering am DAE-3000, Premastering, Klangnachbearbeitung, Remastering und Editing am Sonic Solution und Cedar, DVD-Audio Authoring mit Sonic Solution und Herstellung von Internetsnippets für Warner und Teldec

  • Freiberuflich als Diplom-Tonmeister u.a. für Berlin - Classiks                                 (Arthephon), für HdK – Berlin, für den SFB, für Digital Media Service                     GmbH und Klassische CD-Produktionen mit Alexander Malter

                                            Philharmonie Berlin

  • Nebenberuflich Chorleitung des Frauenchores MGVZ Zehlendorf

  • Theatertonmeister mit Leitung Ton am Theater Regensburg

  • Mischer bei Schöne und das Biest am Metronom-Theater Oberhausen

  • Mischer bei Tanz der Vampire am Theater des Westens Berlin

  • Tonmeister im Deutschen Musikarchiv Berlin

 

Praktika:

  • Hospitanz in der ELA-Abteilung der Deutschen Oper Berlin

  • Praktikum bei RTL-plus Köln

  • CAMIX Seminar bei SWF Baden Baden

  • Praktikum bei Teldec Classics International

  • Praktikum in der Hauptabteilunk Musik bei RiAS Berlin

 

Sonstiges:

  • Mitglied bei dem Verband Deutscher Tonmeister e.V.

 

 

0341/59157686

bottom of page